Vom Hauptplatz aus zum Aufgang der Oberstadt
Vom Hauptplatz aus führt der Weg zum Aufgang durch die Passage oberhalb des Campanile von Christos Elkomenos hindurch und an der Bergseite der Kirche Panajia Myrtidiotissa entlang. Von den Apsiden dieser Kirche aus verläuft der Weg bergauf und dreht auf der Höhe der hohen Eukalyptusbäume nach rechts ab auf einen engen Platz, um den herum sich die Häuser des Hotels und Restaurants gruppieren. Am Hotel entlang führt bergauf ein steiler Weg. Vorbei an der Ruine einer Doppelkirche gelangt man dann zum Aufgang.
Es lohnt sich, den Weg zu gehen, der den Aufgang mit dem westlichen Nebentor und der Bastion am Steilabfall verbindet. Man kann am Felsen noch erkennen, an welchen Stellen sich die Dächer der Häuser gegen den Steilabfall lehnten. Aus der Höhe der noch am Felsen angemauerten Ziegel lässt sich schließen, dass die Häuser, von denen heute nur noch die Grundmauern sichtbar sind, hier etwa vier oder fünf Stockwerke hoch gewesen sein müssen. Auch die Reste von Zisternen dieser Wohnhäuser — teilweise in das Gestein des Steilabfalls geschlagen — sind noch zu erkennen.

Kupferstich nach einer Zeichnung von Lanza bei Wyse (1858)
