Sehenswertes in der Oberstadt

Die vier sehenswerten Bereiche der Oberstadt sind: (a) das Viertel auf der Ostspitze, (b) das Viertel um die Agia Sophia, (c) das Viertel um die großen Zisternen und (d) das Viertel um das Gipfelkastell herum. Die Skizze zeigt die Lage dieser Viertel auf der Hochfläche und gibt die Richtung der Wege an, auf denen man in diese Viertel gelangen kann.

Oberhalb des kastenartigen Toraufbaues beginnt der kleine Pfad an der Brüstung der Oberstadtbefestigung entlang in Richtung der großen Zisternen. Nach Norden steigt ein kleiner und steiler Weg zur Agia Sophia an. Im Osten, hinter den Eukalyptusbäumen, schlängelt sich ein Trampelpfad zwischen den Ruinen hindurch an die Kante des Steilabfalls und dann zur Ostspitze der Hochebene hin. Nach Süden wird der Hauptplatz der Oberstadt durch die Brüstung begrenzt, über die hinweg sich ein wunderbarer Blick auf die Kuppeln der Kirchen und die Dächer der Häuser der Unterstadt sowie auf das Meer eröffnet.


Lesesaal

Ursprünglich wollten Ulrich Steinmüller und ich unseren Freunden und Besuchern in unserem Haus in Agia Paraskevi/Monemvasia nur einige Informationen über diese Gegend im Süden der Peloponnes geben.

Daraus entwickelte sich dann aber sehr bald unser Büchlein „Monemvasia. Geschichte und Stadtbeschreibung“, das zum ersten Mal im Jahr 1977 auf Deutsch erschien und in den folgenden mehr als 40 Jahren fast 80 000 Mal in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch verkauft wurde – aber nur in Monemvasia.

Den Verkauf dieses Büchleins haben wir inzwischen eingestellt, möchten es aber auch weiterhin Besuchern und an dieser schönen und historisch so bedeutsamen Stadt Interessierten zugänglich machen.

Ulrich Steinmüllers homepage können Sie >>> hier <<< aufrufen.

Und hier können Sie das Büchlein in den verschiedenen Sprachen lesen: